Wie Mensch & Tier Russland-Ukraine Krieg leidet | RescuePlanetLife
Zukunft Stadt im Klimawandel -Petition | RescuePlanetLife
Petition: Städte begrünen, zukunftsfähig & klimafreundlich gestalten
![]() |
Hier UNTERSCHREIBEN |
Die Forderung
Wir fordern, dass Deutschlands Städte grüner und klimafreundlicher werden! Konkret fordern wir:
- Verbot von Schotterflächen und Steinwüsten, speziell im öffentlichen Raum
- Freiflächengestaltungssatzung für jede Klein- & Großstadt deutschlandweit, die eine angemessene Begrünung und Bepflanzung in gesamten Stadtgebieten für bebaute sowie unbebaute Grundstücke sicherstellt
- Verbindliche Maßstäbe und Anleitungen für Bund, Länder und Kommunen schaffen, wie es bereits für die "graue Infrastruktur" also Straßen, Radwegen, Rohrleitungen etc. schon lange gibt *
- Dach- & Fassadenbegrünungen, besonders an öffentlichen Stadtgebäuden, Straßenlaternen etc. auch in Kombination mit Solaranlagen auf Dächern
- Kommunen müssen verpflichtet werden, die "grüne Infrastruktur" nachweislich zu fördern z.B. durch gesetzliche Vorgaben für Mindestgrünflächenanteile, sinnvolle Raumplanung uvm.
Hier Petition unterschreiben
Spendenaktion Hunderettung | RescuePlanetLife
Spendenaktion Hunderettung | RescuePlanetLife
Der gesamte Gewinn des RescuePlanetLife-Shops geht an Hunderettung Europa e.V.
Ein Weihnachtsgeschenk mit Sinn!
Darum geht es:
"Die Gefahren für Straßenhunde lauern überall. Und viel zu oft sind es leider die unsichtbaren, die jährlich tausenden Hunden das Leben kosten. Denn die Liste an lebensbedrohlichen Viren und Bakterien ist lang. Die Krankheiten sind tückisch und machen vor keiner Altersguppe halt. Die Kleinsten jedoch trifft es besonders schwer. Vor allem das Parvovirus ist meistens das Todesurteil für die Welpen. Ihr Immunsystem ist noch nicht stark genug, um den Kampf gegen die aggressiven Viren zu gewinnen. Die Welpen sterben, bevor sie überhaupt richtig leben konnten. Auch in unserem rumänischen Partnertierheim sind die kleinen Vierbeiner vor den Krankheiten nicht mehr sicher. Die immer größer werdende Flut an hilfsbedürftigen Welpen übersteigt unsere vorhandenen Mittel und Kapazitäten. Es fehlt an Platz! Wir haben keine freien Quarantäneräume oder abgeschottenen Plätze mehr. Aktuell kommen viel zu viele Welpen im Tierheim mit gefährlichen Krankheiten in Kontakt. Wenn wir nichts ändern, führt das in die Katastrophe. Kranke Welpen sterben und gesunde werden krank. Zu ihrem und dem Schutz der anderen Tiere müssen wir JETZT handeln!
Gewinner des Garden/Balcony Award Teil 2 | RescuePlanetLife
Die Gewinner des Garden/Balcony Award 2020
Gewinner des Garden/Balcony Awards | RescuePlanetLife
Das sind die Gewinner des ersten RescuePlanetLife Garden/Balcony Award:
Die Gewinner der Kategorie Garten:
Garten/Balkon Award | RescuePlanetLife
Garden/Balcony Award: Wird ihr Garten oder Balkon belohnt?
Jetzt mitmachen!
Erfolg der Meatfree-Month-Challenge | RescuePlanetLife
Erfolg des Meat-Free-Months: kleiner Erfolg in Zahlen:
Umfrageergebnisse:
"Wirst du bei der Challenge mitmachen?" 69 JA /// 35 VIELLEICHT
" die ersten 2 Tage ohne Fleisch - hast Du durchgehalten?" 99 JA /// 9 leider nicht
Ehrliche Meinung:
"Hast du die 4 Wochen fleischfrei durchgehalten?" 107 JA /// 43 NEIN
Schätzungsweise könnten weitere Menschen an dem "Meat-Free-Month" teilgenommen haben.
*Das sind die Umfrageergebnisse auf Instagram! Die Zahlen können etwas abweichen, da einige den Post verpasst haben könnten. Die Ergebnisse basieren auf Vertrauen und es wurde betont, ehrlich zu antworten.
RescuePlanetLife Aktionswoche | RescuePlanetLife
RescuePlanetLife Aktionswoche:
Dieses Wochenende ist es soweit. Die RescuePlanetLife Aktionswoche zum Thema Umweltschutz startet am 27. Juli 2019!
Doch was genau wird gemacht und worum geht es?
Zum ersten Mal gibt es bei RescuePlanetLife eine Woche, in der alle Menschen aufgerufen sind, etwas für die Umwelt zu tun:
Es geht hierbei konkret um Müllsammeln in der Natur. Egal ob an Stränden, in Waldabschnitten, Parks, auf den Straßen oder in deiner Stadt; überall liegt Müll herum. Doch DU kannst etwas DAGEGEN TUN und aktiv werden!
Du kannst von überall mitmachen, ob im Urlaub zu hause oder in der Mittagspause. Jeder Beitrag ist positiv.
WAS DU BRAUCHST: Du benötigst nichts außer ein Eimer/Tüte, um den Müll zu sammeln. Und natürlich Schutz für deine Hände: am besten Gartenhandschuhe oder aber auch eine Tüte oder ein Tuch. Es geht aber auch eine Greifzange, um den Müll aufzusammeln! Einfach in Instagramstories teilen, was aufgesammelt wurde und @RescuePlanetLife markieren und es wird von RescuePlanetLife veröffentlicht.