Über mich || Home || SHOP **In ENGLISH scroll down under article



Posts mit dem Label Bedrohte Tierart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bedrohte Tierart werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Coronavirus- Wildtierhandel in China, Epidemie einschränken | RescuePlanetLife


Das Corona-Virus: Der exotische Handel mit Tieren in China: Warum..? 

Kein Thema ist aktueller als das Coronavirus. Sein Ursprung liegt in der chinesischen Stadt Wuhan, nach vielen Medien. 

In China wird besonders viel mit exotischen Tieren gehandelt, ob als Essen, Statussymbol oder in der chinesischen Medizin! Dabei spielen besonders chinesische Schwarzmärkte eine zentrale Rolle. 


Fast überall auf der Erde gibt es mittlerweile Corona-Infizierte. Die weltweite Zahl der Erkrankten steigt täglich, aber es gibt auch wieder viele Genesene. Das gesamte Sozialleben ist in einigen Ländern stark eingeschränkt durch Schul-, Restaurant- Einzelhandel- und vielen weiteren Schließungen. Öffentliche Veranstaltungen wurden haufenweise abgesagt, darunter Konzerte, Theater aber auch Kinos und Fitnessstudios. Das Leben in der Öffentlichkeit wirkt wie tot in vielen Städten. Berühmte, lebendige Städte sind verlassen, still und wirken wie ausgestorben.  Das sind Maßnahmen, um die Infiziertenquote möglichst tief zu halten, um Gesundheitssysteme nicht zu überlasten.

Doch woher stammt das Coronavirus? Was sollte die Menschheit in Zukunft verändern, um globale Pandemien in Zukunft einzuschränken bis zu verhindern?

Was passiert wenn Arten verschwinden | RescuePlanetLife


Die Bedeutung der Artenvielfalt:

Was passieren wird, wenn Arten verschwinden....

Die Artenvielfalt - auf der ganzen Erde gibt es die verschiedensten Tiere und Pflanzen. Jede Tier- und Pflanzenart spielt in Ökosystemen eine wichtige Rolle. 
Besonders artenreiche Gegenden sind die Amazonasregendwälder. 
Doch schon jetzt sind massenhaft viele Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. 

1 Millionen Tiere sind bedroht 

Dramatischer Rückgang heimischer Biene | RescuePlanetLife

 

Bienenzahlen noch nie so tief. Warum nur?


Bienen sind noch nie so sehr bedroht wie in unserer aktuellen Zeit. In Deutschland sind die Zahlen der heimische Bienenarten um bis zu 76% gefallen. Es ist also längst an der Zeit zu handeln und gegen das Massensterben der Bienen anzugehen.


50 Prozent aller Affenarten bedroht | RescuePlanetLife

 

Mehr als die Hälfte aller Affenarten sind stark gefährdet:

Berberäffchen mit seiner Mutter

Der Grund weshalb viele Affenarten stark bedroht sind, ist der größte Feind aller Lebewesen. Der Mensch!
Durch Zerstörung und Einnahme ihres Lebensraumes, Jagd und illegaler Handel, sowie Affenfleisch werden diesd Tiere systematisch ausgerottet. Hauptgrund ist die Regenwaldabholzung, der wichtige Lebensraum der Tiere. 
Weshalb der Regenwald abgeholzt wird erfahren Sie Hier

Elefanten mit Feuer attackiert | RescuePlanetLife


Elefantenquälerei in Indien:

Das Foto "Hell is here" von Biplab Hazra aus Indien zeigt eine Elefantenkuh mit ihrem brennenden Baby-Elefanten. In Indien ist dies keine Seltenheit. Bild hier

Elefanten werden mit brennenden Teer und weiteren Gegenständen wie Böller abgeworfen, um sie aus indischen Dörfern zu verjagen. Der Grund: Elefanten zerstören Unterkünfte und Dörfer des Menschen während ihrer Nahrungssuche. Dies verbreitet bei der indischen Bevölkerung Angst und Schrecken. Jedoch wird dem Elefanten immer mehr seines Lebensraumes entnommen durch die immer größer und schneller wachsende Industrie und Verbreitung des Menschen. Daher verirren sich Elefanten oft in Menschengebieten, die einst zu ihrem Lebensraum zählten.

Wale- die größten Meeressäuger trotzdem bedroht| RescuePlanetLife


Wale und ihre Gefahren

Wale sind die größten unterwasserlebenden Säugetiere der Erde. Doch trotz des internationalen Fangstopps (sog. Moratorium von 1986) sind diese Tiere noch immer großen Gefahren ausgesetzt.

Geld regiert die Welt. Das ist klar, denn dies ist der Haupgrund, weshalb die Natur, Umwelt und Artenvielfalt der Erde leidet. Auch Wale sind natürlich hierbei nicht ausgeschlossen. Doch warum sind Wale überhaupt vom Aussterben bedroht?


Ein gemalter Wal.
Das Bild macht auf den Schutz der Wale aufmerksam
Bild von: verseau_fleur |Instagram Contestgewinnerin
Es gibt einige Gründe, weshalb viele Walarten wie der Blauwal vom Aussterben bedroht sind.
Klimaerwärmung, kommerzieller Fischfang ohne Nachhaltigkeit, da Wale oft als Beifang in Netzen ertrinken, illegaler Walfang, verschmutzte Meere durch Müll, Schiffe und Lebensraumveränderungen sind die Hauptbedrohungen. 
Lebensraumveränderungen durch den Menschen verursacht, führen

Nashörner kurz vor Aussterben | RescuePlanetLife


Nashörner- vor dem Aussterben!

Nashörner gehören zu den größten Säugetieren auf unseren Planeten und sind dazu noch einer der ältesten Urwesen. Doch diese Tiere sind stark gefährdet aufgrund von massiver Wilderei. 
Nashörner leben in großen Teilen Afrikas, Einige haben ihren Lebensraum auch in Asien.
Eine der am stärksten gefährdeten Nashornarten ist das Java-Nashorn, denn in der Natur leben nur noch sehr wenige dieser Art (>60 Exemplare). Inzwischen spricht man sogar schon von ausgestorben, da diese Art in freier Wildbahn kaum noch zu finden ist und sich die Tiere in menschlicher Obhut nur schwer fortpflanzen.
Somit ist das Java-Nashorn das aktuell am stärksten bedrohte Säugetier.
Auch eine weitere Nashornart ist kurz vor dem Auszusterben. Das Sumatra-Nashorn mit rund 100 Exemplaren in freier Wildbahn. Doch wie kann es überhaupt soweit kommen, dass diese Tiere in unserer Gegenwart aussterben?

Schildkröten- rote Liste | RescuePlanetLife


Schildkrötenzahlen gehen zurück!

Rund die Hälfte aller Schildkrötenarten sind vom Aussterben bedroht (Tendenz steigend!).
Gründe hierfür sind die Umweltverschmutzung, das Verschwinden ihres Lebensraumes und der Klimawandel. Speziell Meeresschildkröten sind gefährdet.

Seit über 200 Millionen Jahren schwimmen Meeresschildkröten durch die Weltmeere. Doch nahe zu JEDE ART ist auf der roten Liste der bedrohten Tierarten.

Eisbären- Bedrohte Tierart


Eisbären: Vom Aussterben bedroht!

Denkt man an die vom aussterben bedrohte Tiere fallen einem wahrscheinlich einige Arten ein. Egal ob Tiger, Nashörner, Affen, Orang Utans, viele Vogelarten und weitere Tiere. Sie alle sind so bedroht, dass diese bald nicht mehr in freier Wildbahn existieren werden. Doch da gibt es noch ein Tier, dass wir natürlich nicht vergessen dürfen. Der Eisbär! Er ist schon wahrer Repräsentant der Klimaerwärmung. Was ist der Grund für das Verschwinden des Eisbären?

Der Hauptgrund, weshalb der Eisbär bedroht ist, ist die Klimaerwärmung. Sie sorgt dafür, dass das Eis unter dem Eisbären systematisch wegtaut. Und wer ist dafür verantwortlich? Na klar, der Mensch! Durch unseren täglichen CO2 Ausstoß durch Müllverbrennung, giftige Autoabgase etc. treiben wir die Klimaerwärmung voran! Doch warum ist das wegschmilzen des Eises so lebensbedrohlich für den Eisbären?

Das Bienensterben- Unsere fleißigen Helfer


Warum Bienen so wichtig sind, aber immer weniger werden

Sie essen gerne Honig, Birnen, Erdbeeren oder Äpfel? Vielleicht auch die unterschiedlichsten Sorten Marmelade?
Doch stellen Sie sich jetzt mal vor, all diese Produkte gibt es auf einmal nicht mehr. Keine besonders schöne Vorstellung, aber wahr, wenn es unsere fleißigen Helfer nicht mehr gäbe. Die Honigbiene!
Doch warum überhaupt sinkt die Bienenpopulation so rapide und was kann man gegen das Aussterben der Bienen tun? Ich kläre Sie auf.

Bienen bestäuben Blütenpflanzen! Das sollte soweit bekannt sein...
Sie sind äußerst wichtig für unser Ökosystem (weitere Infos im ersten Post), denn ohne die Biene würden sich ein Großteil der Blütenpflanzen nicht vermehren