Über mich || Home || SHOP **In ENGLISH scroll down under article



Posts mit dem Label Massentierhaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Massentierhaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Erfolg der Meatfree-Month-Challenge | RescuePlanetLife


Erfolg des Meat-Free-Months: kleiner Erfolg in Zahlen:

Anfang März bis Anfang April hieß es einen Monat lang komplett fleischfrei zu leben- für die Tiere, die Umwelt, das Klima und die eigene Gesundheit! Hier sind die Ergebnisse der RescuePlanetLife-Challenge:

Umfrageergebnisse:


"Wirst du bei der Challenge mitmachen?"  69 JA     ///  35 VIELLEICHT
" die ersten 2 Tage ohne Fleisch - hast Du durchgehalten?"  99 JA  /// 9 leider nicht
Ehrliche Meinung: 
"Hast du die 4 Wochen fleischfrei durchgehalten?"  107 JA   ///  43 NEIN

Schätzungsweise könnten weitere Menschen an dem "Meat-Free-Month" teilgenommen haben.
*Das sind die Umfrageergebnisse auf Instagram! Die Zahlen können etwas abweichen, da einige den Post verpasst haben könnten. Die Ergebnisse basieren auf Vertrauen und es wurde betont, ehrlich zu antworten.


Darum solltest du auf Fleisch verzichten | RescuePlanetLife


Zeitweise auf Fleisch verzichten: Ist das möglich?
Das sind die Gründe dafür!


Der fleischfreie Monat mit RescuePlanetLife beginnt am 14. März: Machen Sie gerne mit und zeigen Sie ihre Tipps, Motivation und wie Sie sich dabei fühlen! Hier sehr gerne mitmachen und weitere Menschen davon überzeugen.

Grund 1: Weniger Tierleid

Wer auf Fleisch verzichtet, schützt zugleich Tiere. Speziell im konventionellen Bereich werden Schweine, Rinder, Hühner und co. auf das Übelste gequält. Extremer Platzmangel führt zu gestörten Verhaltensweisen der Tiere in der Massenhaltung, beispielsweise das gegenseitige Abbeißen der Ringelschwänze bei Schweinen. Aus diesem Grund, werden die Ringelschwänze ziemlich früh bei den Ferkeln getrennt. Bei Hühnern werden männliche Küken direkt nach dem Schlüpfen geschreddert (in der konventionellen Industrie), da sie weniger Gewicht zu sich nehmen und keine Eier legen wie ihre weiblichen Artgenossen. Aus Kostengründen passiert dies nach nur wenigen Tagen nach dem Schlüpfen auf extrem grausame Art und Weise. Kälber werden ziemlich früh von ihren Müttern getrennt, da diese für die Milchindustrie dienen.

Massentierhaltung


Gegen Massentierhaltung!


Sie kaufen viel Fleisch? Dazu noch extrem billig... Dann ist dieser Artikel genau der Richtige für Sie! Es geht um die Massentierhaltung.
Glückliche Kühe auf der Weide
Massentierhaltung ist, wenn viel zu viele Tiere auf einer ziemlich kleinen Fläche gehalten werden. Diese Tiere wie beispielsweise Kühe, Hühner, Schweine und Co. werden auf diese Art und Weise massiv gequält. Viele Tierschützer sind gegen Massentierhaltung, das Problem allerdings ist, dass unsere Gesellschaft billiges Fleisch kauft, was meist aus der Massentierhaltung stammt.