Zeitweise auf Fleisch verzichten: Ist das möglich?
Das sind die Gründe dafür!
Der fleischfreie Monat mit RescuePlanetLife beginnt am 14. März: Machen Sie gerne mit und zeigen Sie ihre Tipps, Motivation und wie Sie sich dabei fühlen! Hier sehr gerne mitmachen und weitere Menschen davon überzeugen.
Grund 1: Weniger Tierleid
Wer auf Fleisch verzichtet, schützt zugleich Tiere. Speziell im konventionellen Bereich werden Schweine, Rinder, Hühner und co. auf das Übelste gequält. Extremer Platzmangel führt zu gestörten Verhaltensweisen der Tiere in der Massenhaltung, beispielsweise das gegenseitige Abbeißen der Ringelschwänze bei Schweinen. Aus diesem Grund, werden die Ringelschwänze ziemlich früh bei den Ferkeln getrennt. Bei Hühnern werden männliche Küken direkt nach dem Schlüpfen geschreddert (in der konventionellen Industrie), da sie weniger Gewicht zu sich nehmen und keine Eier legen wie ihre weiblichen Artgenossen. Aus Kostengründen passiert dies nach nur wenigen Tagen nach dem Schlüpfen auf extrem grausame Art und Weise. Kälber werden ziemlich früh von ihren Müttern getrennt, da diese für die Milchindustrie dienen.