Über mich || Home || SHOP **In ENGLISH scroll down under article



Rüb-Oase: Gartenservice & Pflanzen

 Vorstellung des Unternehmens:
Rüb-Oase: Gartenservice & Pflanzen

...für echtes Lebensgefühl


Dieses Unternehmen ist in 63263 Neu-Isenburg ansässig und wird im folgenden kurz vorgestellt: 


Ziel: Ihren Garten als Wohlfühl-Oase gestalten

Was Sie bei mir finden

Gartengestaltung: Planung & Umsetzung Ihrer grünen Wünsche


Pflege: Alles, damit Ihr Garten das ganze Jahr über strahlt


Pflanzenverkauf: Ausgewählte Pflanzen direkt bei mir, per Click & Collect oder als Lieferung in der Umgebung 63263 Neu-Isenburgs


Nachhaltige Ideen: umweltfreundliche Gestaltung, die lange Freude bereitet


Warum Rüb-Oase?

Mein Name ist Marvin Rüb, (geb. 2000) und ich bin als naturnaher Gartengestalter tätig. 

Ich habe meinen Bachelor of Science im Fach Umweltschutz an der TH Bingen absolviert und bringe zusätzlich wertvolle praktische Erfahrung in der Gartenpflege mit. Diese konnte ich in einer Gärtnerei in Frankfurt sammeln, wo ich mein Wissen in der Gestaltung, Pflege und Bepflanzung vertiefen konnte.




Ergebnisse

Ergebnisse: vorher - nachher

So einfach funktioniert die Zusammenarbeit mit Rüb-Oase

Schritt 1: Kontaktaufnahme & Erstgespräch

Sie schreiben mir eine Nachricht per Kontaktformular, WhatsApp oder E-Mail – oder rufen direkt an. Erzählen Sie mir von Ihrem Gartenwunsch oder Ihrer Idee.

Wir vereinbaren einen Termin – entweder telefonisch, online oder persönlich vor Ort. Dabei klären wir Ihre Wünsche, den aktuellen Zustand & Ihre Vorstellungen.


Schritt 2: Angebotserstellung & Besprechung

Basierend auf unserem Gespräch erstelle ich ein detailliertes, unverbindliches Angebot mit Leistungen, Zeitrahmen und Kosten. Wir besprechen gemeinsam das Angebot, klären offene Fragen und passen es bei Bedarf an, bis alles passt.


Schritt 3: Auftragserteilung & Vertrag

Wenn Sie mit dem Angebot einverstanden sind, erhalten Sie von mir den Vertrag zur Unterschrift. Nach Rücksendung des unterschriebenen Vertrags legen wir den Starttermin fest.


Schritt 4: Umsetzung & Abnahme

Ich setze die vereinbarten Arbeiten fachgerecht & termingerecht um. Während der Umsetzung halte ich Sie regelmäßig auf dem Laufenden. Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt die gemeinsame Abnahme. Ich gebe Ihnen Tipps zur Pflege und stehe für Fragen jederzeit zur Verfügung.



Meine Leistungen bei Rüb-Oase

1. Gartengestaltung 

Bepflanzungen

Neugestaltung von Gärten – vom leeren Grundstück bis zur grünen Wohlfühloase*

Kleinere Umgestaltungen bestehender Gärten – frischer Look 

Beetgestaltung – Auswahl & Anordnung von Blumen, Sträuchern und Stauden

Naturgärten – für mehr Biodiversität und Wildbienenfreundlichkeit

Balkon- und Terrassenbegrünung – auch für kleine Flächen große Wirkung

Sichtschutzlösungen – mit Hecken, Rankpflanzen oder dekorativen Elementen (Kleinprojekte!)

Gestaltung von Kräuterbeeten und Gemüsebeeten

Gestaltung Bienen- & Hummelfreundlicher Beete

Anlegen von Wildblumenwiesen



2. Gartenpflege & Erhaltung

Heckenschnitte

Rückschnitte/ Blumenschnitt

Laub- & Grünschnitt-Entsorgung

Rasenpflege – Mähen, Nachsäen

Baum- und Strauchschnitt – fachgerechter Rückschnitt für gesundes Wachstum (nur Bäume bis 3 Meter Höhe, keine großen Baumfällarbeiten oder Großprojekte aktuell)

Unkrautentfernung – ohne chemische Pestizide

Düngung & Bodenvorbereitung/ Bodenaustausch – für kräftige Pflanzen

Pflanzenschutz – umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung

Saisonvorbereitung – Frühlingsstart oder Winterfestmachen Ihres Gartens

Blumen gießen

Kehrarbeiten


Weitere Informationen zum Unternehmen (u.a. Termine/Anfragen)


Kontakt

Werner-Hilpert-Straße 3

63263 Neu-Isenburg 

Tel./WhatsApp: +49 15757113918

E-Mail: rueboase@gmail.com 

Web: sites.google.com/view/rueboase 

Instagram: @rueboase


Nachhaltig reisen | RescuePlanetLife

 Wie kann ich nachhaltig und umweltschonender in den Urlaub reisen?

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Während einige für nur wenige Tage lange Flugstrecken zurücklegen, gibt es hier Tipps wie Du umweltfreundlicher verreisen kannst.

Nachhaltige Reisearten:

- Abenteuerreisen
- Erholung
- Städte
- Weltreise mittels Zug, Bus, lokale Hostels
- Free-Camping
- Segelreise
- WWOOF: Farmen weltweit
- Extreme Travel: z.B. Radfahren von Frankfurt nach Madrid, Frachtschiffe




Nachhaltige Unterkunft:

- biologische, regionale, saisonale Küche
- faire Arbeitsbedingungen 
- Familienbetriebe
- soziale Projekte
- Website zeigt Nachhaltigkeitskonzept und arbeitet transparent 
- nachhaltige Bauweise
- Verzicht auf Einwegprodukte
- Ökostrom
- bewusste Müllminimierung
UVM.


Faustregeln:

Ist der Urlaubsort unter 1000 Kilometer entfernt, sollte möglichst mit Zug oder Bus gereist werden. In Europa funktioniert das besonders gut z.B. mit Direktzügen von Frankfurt nach Paris in wenigen Stunden. 

Umweltfreundliche Ostern | RescuePlanetLife

Wie kann ich umweltfreundliche Ostern feiern?






Das Osterfest ist bekannt dafür, viele Eier zu konsumieren, ein Lammbraten am Ostersonntag und für die Kinder Schokolade zu verstecken. 

Doch wie lässt sich Ostern nachhaltiger gestalten? Hier einige Tipps:

1.) Ostereier:
Weniger tierische Produkte zu konsumieren bedeutet weniger Belastung für die Umwelt. Tiere benötigen viel Fläche, Futter und weitere Rohstoffe. Zudem sind die Tierhaltungen in den meisten Fällen nicht artgerecht.
Hier gilt weniger Eier konsumieren und wenn aus biologischer Haltung d.h. Bio-Eier!

Wie Mensch & Tier Russland-Ukraine Krieg leidet | RescuePlanetLife

 Russland-Ukraine Krieg: (Haus-)Tiere werden zurückgelassen...

Ein Krieg in Europa. Das Thema, das aktuell um die Welt geht...

Menschen flüchten, Männer ab 18 Jahren müssen in der Ukraine in den Krieg ziehen und ihr Land verteidigen.

Die stillen Opfer des Krieges sind Tiere. Stark traumatisiert von den Kriegszuständen laufen viele auf den Straßen umher..., sofern sie überhaupt überleben. 

Schon jetzt sind Tierheime massiv überfordert und überlastet. Viele Tiere werden auf der Flucht in Richtung EU in der Ukraine zurückgelassen! Mensch und Tier kämpft ums Überleben!


Aktuell gehen Bilder von verletzten Tieren um die Welt, die weder medizinische Notversorgung, noch ausreichend Nahrung und Schutz haben. 

RescuePlanetLife setzt sich neben dem Umweltschutz auch für Tiere ein! 

In dieser Notlage möchten wir auf das Leid von Mensch und Tier hinweisen und zugleich HELFEN! 

Auf @RescuePlanetLife Instagram Account haben wir eine Spendenaktion erstellt, die den traumatisierten und zurückgelassenen Tieren zugute kommt. 

100% der gesammelten Spenden werden direkt an die Tierschutzorganisation IFAW übermittelt, die mit lokalen Tierheimen in der Ukraine im Kontakt stehen! Alle Spenden werden für die stimmlosen Opfer des Krieges gesammelt, um Erste Hilfe, medizinische Notfallversorgung, Nahrung und Schutz zu gewährleisten. 

Die Tiere danken Ihnen!

Wir bitten um Ihre Unterstützung!

Die Spendenaktion ist auf RescuePlanetLife's Instagram Channel:




Umwelt-Jahresrückblick 2021 | RescuePlanetLife

 Jahresrückblick 2021: Was 2021 alles passiert ist:


Januar 2021:

Böllerverbot in Deutschland und Niederlande, aufgrund der aktuellen Coronalage. Das waren nicht nur gute Nachrichten für die Luftqualität und den Müllverbrauch, sondern auch für Haustiere und den Geldbeutel. Die Feinstaubwerte sind in der Silvesternacht besonders hoch. 3500 Tonnen Böllermüll wurden 2020 auf 2021 eingespart.

Rekord Geburtenrate der Kegelrobben auf Helgoland, Deutschland: 652 Kegelrobben wurden zwischen November 2020 und Januar 2021 geboren. So viele wie noch nie. 119 Geburten mehr als 2020 und dies, obwohl diese kurz vor dem Aussterben standen. In den 90er Jahren galten Kegelrobben als "Bedrohung des kommerziellen Fischfangs".



Februar:

Kükentöten soll ab 2022 verboten werden. Das ist somit das letzte Jahr gewesen, in dem etwa 45 Millionen männliche Küken geschreddert wurden. Männliche Küken gelten in der Landwirtschaft als nutzlos, da sie weder vorteilhaft für die Eier-Industrie, noch für die Fleischereien sind. Sie setzen "zu wenig Fleisch an" im Vergleich zu weiblichen Hühnern.

Klimaschutz: Diese Wahl entscheidend | RescuePlanetLife

 Bundestagswahl zur Klimawahl: Warum ist das wichtig?


In wenigen Wochen ist es soweit. Am 26. September wird eine neue Regierung für die nächsten vier Jahre gewählt. 


Wenn alle Länder dieser Welt wie Deutschland konsumieren und wirtschaften, bräuchten wir 3 Erden, um die begrenzten Ressourcen auf Dauer nutzen zu können! 

Das ist auf Dauer nicht möglich! 



Warum ist diese Klimawahl so bedeutend?

Der Grund ist ZEIT! Wir befinden uns im Entscheidungs-Jahrzehnt! Die nächste Bundesregierung kann die wichtigen Rahmenbedingungen für Klima- und Umweltschutz setzen oder auch nicht. 

Die Wahl wird entscheiden ob wir das nötige 1,5 Grad-Ziel erreichen. Aktuell ist die durchschnittliche Erwärmung der Erde bei etwa + 1 Grad gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter. Es ist 1 vor 12! 

Zukunft Stadt im Klimawandel -Petition | RescuePlanetLife

 Petition: Städte begrünen, zukunftsfähig & klimafreundlich gestalten


Hier UNTERSCHREIBEN


Die Forderung

Wir fordern, dass Deutschlands Städte grüner und klimafreundlicher werden! Konkret fordern wir:

- Verbot von Schotterflächen und Steinwüsten, speziell im öffentlichen Raum

- Freiflächengestaltungssatzung für jede Klein- & Großstadt deutschlandweit, die eine angemessene Begrünung und Bepflanzung in gesamten Stadtgebieten für bebaute sowie unbebaute Grundstücke sicherstellt

- Verbindliche Maßstäbe und Anleitungen für Bund, Länder und Kommunen schaffen, wie es bereits für die "graue Infrastruktur" also Straßen, Radwegen, Rohrleitungen etc. schon lange gibt *

- Dach- & Fassadenbegrünungen, besonders an öffentlichen Stadtgebäuden, Straßenlaternen etc. auch in Kombination mit Solaranlagen auf Dächern

- Kommunen müssen verpflichtet werden, die "grüne Infrastruktur" nachweislich zu fördern z.B. durch gesetzliche Vorgaben für Mindestgrünflächenanteile, sinnvolle Raumplanung uvm.

Hier Petition unterschreiben